
Die Paarberatung
Veränderungen in unserem Leben, wie z. Bspl. ein erhöhter Zeitanspruch der Familie, Streß am Arbeitsplatz, Krankheit oder auch andere Lebensumstände können eine Partnerschaft stark beanspruchen. Scheinbar unlösbare Konflikte, Ängste und Streit entwickeln sich, die Partner erreichen sich gegenseitig immer weniger. Oft entstehen Beziehungsdynamiken, die ähnlich einem Teufelskreis zirkulieren. Die Kommunikation gerät ins Stocken. Manchmal breitet sich auch ein Mantel des Schweigens über die Partnerschaft aus, da die wiederholten Versuche sich zu erklären öfter im Streit enden und nur noch alles schlimmer machen. Solch eine Krise ist immer als Chance anzusehen. Eine Chance, sich selbst und mit dem Anderen zu entwickeln.
Martin Buber(1878-1965): "Durch das Du wird das Ich zum Ich"
Wann macht eine Paarberatung Sinn?
Eine Paarberatung ist dann ratsam, wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Konflikte oder das, was zwischen Ihnen steht, nicht selbständig auflösen zu können. Dies kann bei akuten Krisen und auch bei immer wiederkehrenden Konflikten der Fall sein.
Häufige Themen und Anliegen sind oft:
- Kommunikationsprobleme
- Liebesverlust
- Trennung oder Trennungsabsichten
- Außenbeziehung
- Sexuelle Probleme
- Interkulturalität
So arbeite ich:
In der Paarberatung geht es oft um bestimmte Beziehungsdynamiken, die unbeabsichtigt aufrechterhalten werden. Wir nehmen gemeinsam in den Blick, was Sie beide bisher erlebt haben und warum Sie sich so verhalten, wie Sie es tun. Dabei ist das Wahrnehmen von eigenen Gefühlen, Wünschen und Bedürfnissen des jeweiligen Partners oder der jeweiligen Partnerin besonders wichtig. Denn sie machen das Wahrnehmen und Anerkennen des jeweiligen Partners als Individuum möglich. Somit werden Verhaltensmuster innerhalb der Beziehung erklärbar und für beide Partner nachvollziehbar und erlebbar und können somit anerkannt werden. Das Verstehen der Konfliktdynamik öffnet erstmal eine Tür. Bisherige dysfunktionale Beziehungsstrukturen werden verständlich und können verabschiedet werden. Neues Erleben und gemeinsame Entwickelungsprozesse werden möglich. Die Chance, sich wieder vom Anderen gesehen zu fühlen und anerkannt zu werden ist für die Paartherapie von wesentlicher Bedeutung. Ich unterstütze sie dabei.
Organisatorisches:
In einem Erstgespräch lernen wir uns zunächst kennen. Ich gebe Ihnen danach eine methodisch fundierte Ersteinschätzung. Sie überlegen sich, ob Sie sich eine Zusammenarbeit mit mir vorstellen können und ob Sie sich bei mir wohlfühlen. Eine Paarberatung dauert bei mir 80-90 Minuten und kostet 130 Euro. Ermäßigungen für Geringverdiener und Studierende.
Verschwiegenheitspflicht:Nach §203 StGB gehöre ich als psychologische Beraterin in IFB® zu der Berufsgruppe der “Berufsgeheimnisträger” und bin der Verschwiegenheit verpflichtet.
Bei Interesse kontaktieren sie mich bitte